reiseBESCHREIBUNG & Preise

Für die Buchung von unseren Reisen fügen Sie bei der Anmeldung bitte

"Latinatur", die jeweilige Destination und das Reisedatum hinzu.


€ 2399,- pro Person im Doppelzimmer 

 

Nicaragua

 

DZ/ Person

€ 2399,-

(Richtwerte 2019;

die Preise sind in NIC. sehr verändert!)

EZ-Zuschlag

€ 399,-


Halbe Doppelzimmer auf Anfrage.

Bitte beachten: die interkontinentalen Flüge nach Managua und retour sind im Preis nicht inkludiert.
Diese können z.B. über unseren Partner Chili-Reisen direkt mit der Reise gebucht werden.

 

 



Buchungsstatus

offen


„Highlights & Natur in Nicaragua“
Solentiname Inseln mit Flusssafari im Ramsar-Schutzgebiet Los Guatuzos
Indio Maíz Regenwald-Naturreservat
Projekte & Leben in der Partnerstadt San Carlos
Koloniale Städte Leon und Granada
Vulkaninsel Ometepe
Aktive Vulkane „Cerro Negro“ und „Masaya“; (fakultativ „Telica“)


Reiseleitung: Swenja J. BAEHNISCH


Tag 1: Ankunft in Managua
Begrüßung am Flughafen in Managua und direkter Transfer in die Kolonialstadt Granada, wo wir unser
Hotel für die kommenden vier Nächte beziehen. Wir treffen uns am Pool und stimmen uns bei einem
kühlen Getränk auf die kommenden Tage ein.
Hotel Granada www.hotelgranadanicaragua.com/


Tag 2: Granada – Stadtrundgang und Isletas (F/A)
Nach einem reichhaltigem Frühstücksbuffet gehen wir den ersten etwas Tag ruhiger an: wir schlendern
durch die 1524 von Francisco Hernandez de Cordoba gegründete Kolonialstadt Granada. Auf unserem
Weg liegen u.a. die Kathedrale „Basílica de la Asunción“, die Kirche „La Merced“ und das ehemalige Franziskaner
Kloster, welches heute eine bedeutende Skulpturensammlung beherbergt, sowie das Kulturhaus
„Casa de los tres Mundos“, initiiert von Ernesto Cardenal und Dietmar Schönherr.
Auch der Nachmittag ist entspannt – mit traditionellen Kutschen geht es am Nicaragua See entlang, dem
größten See Mittelamerikas. Wir besteigen ein kleines Boot und lassen wir uns von der Inselwelt verzaubern:
wir beobachten diverse Reiherarten, Eisvögel, Ibisse, Uferschwalben und viele weitere tropische Vogelarten,
die in der Dämmerung hier ihre Schlafplätze aufsuchen. Zum Abendessen kehren wir ins Zentrum
zurück. In der Fußgängerzone „La Calzada“, die von bunten kolonialen Häusern gesäumt ist, lassen wir
uns zum gemeinsamen Abendessen nieder und probieren einige typische Gerichte.
Hotel Granada

 

Tag 3: Granada - weiße Dörfer & traditionelles Fest in Diriamba (F/M)
Am Vormittag geht es zu den weißen Dörfern. In San Juan de Oriente staunen wir über die bis heute
angewandte präkolumbianische Töpferkunst, die uns Valentin Lopez mit seiner Familie näherbringt. In
Catarina nehmen wir unser Mittagessen ein – mit einem traumhaften Blick auf die Laguna Apoyo.
Bei der „Fiesta Patronales de San Sebastian“ in Diriamba tauchen wir ein in die bunte Welt der nicaraguanischen
Tradition und Kultur, die hier alljährlich lebendig und farbenfroh gefeiert wird. Die katholische
Prozession wird begleitet von Tänzern, die mit Masken und Kostümen bekleidet, nicaraguanische Geschichten
erzählen – El „Güegüense“ gehört zum UNESCO Weltkulturerbe der Menschlichkeit. - Ein unvergessliches
Erlebnis mit vielfältigen Eindrücken!
Hotel Granada


Tag 4: Granada – Vulkan Masaya – Baden an der Laguna de Apoyo (F)
Heute besuchen wir einen der weltweit aktivsten Vulkane: der „Vulkan Masaya“ ist seit 1979 ausgewiesener
Nationalpark. Im kleinen Besucherzentrum erfahren wir Wissenswertes über die vulkanische Struktur
der amerikanischen Pazifikküste. Wir werfen einen Blick in den aktiven Krater Santiago, der tonnenweise
schwefelhaltige Gase ausstößt.
Anschließend erleben wir die Laguna Apoyo von einer anderen Perspektive: Am Ufer des Kratersees genießen
wir den herrlichen Ausblick und den verbleibenden Nachmittag – Badesachen mitnehmen!
Hotel Granada


Tag 5: Granada – Mombacho - Ometepe (F)
Heute verlassen wir unser liebgewonnenes Hotel und fahren zum nahegelegenen schlafenden Vulkan
„Mombacho“. Mit einem speziellen Fahrzeug des Naturreservates geht es auf 1150 m. In dieser Höhe
tauchen wir für ca. 1,5 Std. in eine andere Welt ein – in den Nebelwald mit seiner tropischen Vielfalt und
seiner besonderen Mystik. Von einem Aussichtspunkt haben wir bei freier Sicht einen bezaubernden
letzten Blick auf Granada, die Inseln und die Laguna Apoyo.
Danach fahren wir Richtung Süden zu dem kleinen Hafenort San Jorge. Schon während der ca. einstündigen
Fährüberfahrt haben wir die beiden Vulkane Maderas und El Concepción stets im Blick. Die Insel Ometepe
wurde 2010 zum UNESCO Biosphärenreservat erklärt.
Direkt am Nicaraguasee von der Hotelterrasse aus beschließen wir den Tag bei Sonnenuntergang mit
einem kühlen Getränk.
Hotel Charco Verde /www.charcoverde.com.ni


Tag 6: Ometepe – Petroglyphen & Erfrischungen (F/M)
Auf ihrer heiligen Insel hinterließen Chorotega, Nahuatl und Mayas eine große Zahl Kunstwerke, darunter
auch viele auf Fels gemeißelte Bilder (Petroglyphen) und Steinfiguren. Ein besonderer Platz ist „El Porvenir“,
wo wir mehrere dieser einmaligen Kunstwerke bestaunen werden. Auf einer ruhigen Terrasse an den
Hängen des „Maderas“ mit traumhaften Blicken erwartet uns eine wohltuende Erfrischung. Alle Zutaten
stammen aus dem Finca-eigenen Garten.
Am Nachmittag wird das kristallklare und kühle Nass des “Ojo del Agua” uns erneut auf natürliche Weise
erfrischen… Badesachen einpacken!
Hotel Charco Verde


Tag 7: Ometepe – Solentiname Inseln (F/A)
Mit der Fähre am Vormittag gelangen wir aufs Festland, wo unser privater Bus bereits wartet. Entlang
des Südwest-Ufers erreichen wir den Ort Colón. Mit einem Privatboot nehmen wir Kurs auf die Insel
Mancarrón, die größte der 36 Inseln des Solentiname Archipels. Unser Hotel ist eine Ruhe-Oase zum
Baumeln und Vogelbeobachten in der Hängematte.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Insel lädt zu einem Spaziergang ein: Wie wäre es mit
einem kurzen Besuch in der durch Ernesto Cardenal bekannten Kirche der “Bauern von Solentiname”?
Oder den Künstlern beim Schnitzen und Bemalen der Balsaholztierchen über die Schulter zu schauen?
Hotel Mancarrón: www.hotelmancarron.com


Tag 8: Solentiname / Los Guatuzos (F/A)
Früh morgens unternehmen wir eine Flussfahrt zum Ramsar Schutzgebiet “Los Guatuzos”. Vogelbeobachtung
vom Boot aus in unbeschreiblicher tropischer Uferlandschaft des Rio Papaturro. Hier sind 408
Vogelarten registriert, das entspricht 62% der gesamten Vielfalt an Vogelarten des Landes. Außerdem
werden wir eine Vielzahl an Leguanen, Affen, Flussschildkröten und evtl. Kaimane sichten. Ein ca. 2-stündiger
Spaziergang in “Kulturlandschaft & Regenwald” bringt uns zum Staunen – Kakao, Zimt, riesige Brettwurzelbäume
und mit ein bisschen Glück, Faultiere und Pfeilgiftfrösche – um nur einige Highlights zu nennen.
Nach einem kleinen Imbiss kehren wir nach Solentiname zurück und genießen den freien Nachmittag.
Hotel Mancarrón


Tag 9: Solentiname – San Carlos (F/A)
Auf dem Weg nach San Carlos statten wir der ältesten Malerfamilie auf der Insel „La Venada“ einen Besuch
ab – sie zeigt uns ihre bunten Schätze und wir erfahren, wie die naive Malerei hier auf den Inseln entstanden
ist und was das Besondere an ihr ist. Natürlich können wir uns als Erinnerung „koffersicher verpackt“
einen Schatz mit nach Hause nehmen.
San Carlos ist der Hauptort des Departments Río San Juan und zugleich die Partnerstadt von Erlangen,
Nürnberg und Witten. Hier werden wir sowohl Projekte besuchen als auch gemütlich am “Malecón”, der
Uferpromenade, flanieren und das Treiben der Bewohner am Fluss beobachten.
Hotel Cabinas Leyko www.facebook.com/hotelcabinasleyko

 

Tag 10: San Carlos (F/A)
Besuch diverser Projekte der Städtepartnerschaft in und um San Carlos, wie z.B.: Arete, die Bäckerei
“Pantzin”, das Krankenhaus, das Centro de Salud, eine Schule, ggf. aktuelle Projekte in den Außenbezirken.
Die Teilnahme ist freigestellt, ansonsten Freizeit ...
Hotel Cabinas Leyko


Tag 11: San Carlos – El Castillo (F/A)
Mit dem öffentlichen Boot erreichen wir El Castillo. Auf unserem Weg zum Hotel durch das Dorf erhalten
wir einen ersten Eindruck über angebotene Waren und die Lebensweise der Bewohner.
Am Nachmittag besichtigen wir die 1789 errichtete Festung. Wir erfahren mehr über ihre spannende
Geschichte, über Piraten, das damalige Leben im Castel und über Mark Twain. Ein kleines Besucherzentrum
gibt Aufschluss über frühere Pläne und Schiffswege des Flusses. Gleichzeitig haben wir einen fantastischen
Blick über weite Teile des Flusses und der gesamten hügeligen Landschaft.
Das gemeinsame Abendessen nehmen wir auf der Terrasse des Hotels mit Blick auf den Fluss ein – so
schön kann das Leben sein!
Hotel Victoria


Tag 12: Rio Bartola, Indio Maíz Regenwald-Schutzgebiet (F/M)
Reisebeschreibung Nicaragua 2020 „Highlights & Natur“
Früh morgens geht es per Boot flussabwärts zum Rio Bartola. Im Regenwald- und Naturschutzgebiet
des biologischen Reservates Indio Maíz werden wir eine Wanderung unternehmen, bei der wir einiges
über die Flora und Fauna lernen werden. Rund um die Bartola Lodge und den Bartola Fluss aufwärts sind
mehr als 400 verschiedene Vogelarten beobachtet worden. Ein schmackhaftes Mittagessen wird in der
Bartola Lodge serviert.
Der Rest des Tages steht in El Castillo zur freien Verfügung, z.B., um in dem autofreien Ort auf Foto-Jagd
zu gehen …
Hotel Victoria


Tag 13: El Castillo – San Miguelito – Matagalpa - Aguas Arenales (F/A)
Heute wird ein langer und abwechslungsreicher Reisetag: Per Boot nach San Carlos, von dort per privatem
Bus nach San Miguelito, wo wir einen Stopp einlegen. Dort wird uns Frieda Weiss, eine Deutsche, die
schon über 20 Jahren in Nicaragua lebt, herzlich empfangen. Kleiner Rundgang im Dorf mit Besuch der
Nähstube „Tallercito“.
Wir setzen unsere Reise fort zu einem weiteren Ort, der uns mit seiner Natürlichkeit verzaubern wird.
Auf ihrer kleinen Kaffeefinca begrüßen uns Jürgen und Anabel, die uns für die kommenden Tage kulinarisch
und informativ verwöhnen.
Jürgen, ein Deutscher, lebt hier mit seiner nicaraguanischen Familie und plaudert am Kamin aus seinem
interessanten Nica-Nähkästchen von früher und von heute ...
Hotel Montaña de Aguas del Arenal


Tag 14: Aguas Arenales (F/A)
Am Vormittag unternehmen wir einen ausgiebigen Spaziergang in die Umgebung: wir erkunden den
Bergregenwald mit all seinen spannenden Geheimnissen der Natur und erfahren dabei schon einiges
Reisebeschreibung Nicaragua 2020 „Highlights & Natur“
über Jürgens Kaffeeplantage. Wer möchte, kann tatkräftig mithelfen, z.B. beim Verlesen der Bohnen.
Später genießen wir das Ambiente von der Veranda oder der eigenen, kleinen Terrasse aus - bei Kaffee
aus Eigenproduktion oder frischem Saft.
Eine Nachtwanderung entlang des Baches hat den Nachtschwärmern so einiges zu bieten!
Hotel Montaña de Aguas del Arenal www.facebook.com/HotelAguasdelArenal


Tag 15: Aguas del Arenal- Matagalpa „Kaffee & Kakao“ (F/A)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Kaffee und Kakao. Wir werden alles hautnah kennenlernen –
von der Pflanze über die Pflege, die Ernte und die Verarbeitung bis dahin, wenn die beliebten Getränke
in unseren Tassen landen. Wir werden Kooperativen besuchen, von deren Erfolgen und Nöten erfahren
sowie Menschen begegnen, die dafür und davon leben.
Hotel Montaña de Aguas del Arenal


Tag 16: Aguas del Arenal – Estelí –Tisey Estanzuela - Leon (F)
Auf dem Weg nach Estelí machen wir einen kurzen Stopp im zentralen Sebaco, um die Obst – und Gemüsestände
zu bewundern. Der nächste Stopp ist in der Nähe von Estelí im Naturreservat „Tisey Estanzuela“.
Auf einer Fläche von 21.600 ha beherbergt es eine artenreiche Flora und Fauna. Außerdem wohnt hier
Don Alberto, ein „steinreicher“ Künstler, der seit 1977 knapp 200 Skulpturen und Zeichnungen, wie Tiere
und Persönlichkeiten in Steinen und Felsen verewigt hat.
Unser Tagesziel ist die koloniale Universitätsstadt León, in welcher wir die letzten drei Nächte verbringen.
Hotel Austria www.hotelaustria.com.ni/de


Tag 17: León (F)
Durch einen kleinen Stadtrundgang erhalten wir einen Einblick in die Geschichte. Einen Überblick über
die urbane Koloniallandschaft erhalten wir vom Dach der drittgrößten Kathedrale Lateinamerikas, die
2011 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde.
Reisebeschreibung Nicaragua 2020 „Highlights & Natur“
Fakultativ: Vulkan Telíca bei Nacht erleben! Am Nachmittag holen uns Pick Up‘s ab und bringen uns zu
einem Ausgangspunkt, von welchem wir es leicht schaffen zum Vulkankrater zu wandern. Pünktlich zum
Sonnenuntergang haben wir unsere Genießer-Plätze eingenommen. Danach finden wir mit Stirnlampen
den Weg zum Kraterrand und sind erstaunt über die Geräusche und die jetzt sichtbare, glühende Lava im
Inneren des Vulkans.
Hotel Austria


Tag 18: León - Cerro Negro - Las Peñitas (F/M/Abschiedsabendessen)
Früh morgens geht es zu einem der jüngsten aktiven Vulkane weltweit, dem Cerro Negro. Während des
Aufstieges (ca. 1 Std.) haben wir tolle Ausblicke auf das erkaltete Lavageröll, die Babyvulkane und die
Vegetation, die sich ihren Platz zurückerobert. Oben angekommen werfen wir einen Blick ins Kraterinnere
und auf die charakteristisch bunten Gesteinsfarben. Beim Abstieg wird es abenteuerlich, wenn wir auf
der Westseite „leichten Fußes“ bergab-schottern. Das Mittagessen nehmen wir bei einer in der Nähe
wohnenden und befreundeten Nica-Familie ein.
Am Nachmittag geht es zum Strand: Nach einem erfrischenden Bad im Pazifik erlaubt die Zeit eine kleine
Bootsfahrt in die nahegelegenen Mangroven. Hier lernen wir einen „Puffer-Lebensraum“ kennen, der
das Festland vor der Erosionskraft des Meeres schützt und Kinderstube für Fische, Krabben, Muscheln
sowie verschiedene Vogelarten ist. Außerdem können wir evtl. einiges über die Eiablage der Pazifischen
Bastardschildkröte erfahren und mit etwas Glück geschlüpfte Babys sehen.
Ein frischer Cocktail zum Sonnenuntergang sowie ein letztes „meer-reiches“ Abendessen runden den
ereignisreichen Tag und eine facettenreiche Reise ab. In diesem Ambiente fällt es leicht, die Reise Revue
passieren zu lassen und umso schwerer, sich auf den Abschied einzustimmen.
Hotel Austria


Tag 19 – León - Managua – Abflug (F)
Je nach Flugzeit fahren wir am Vormittag zur Hauptstadt zurück, direkt zum Flughafen.


Tag 20 – Deutschland - Ankunft
Einen Tag später landen wir in unseren Heimatflughäfen.

 

 

 Leistungen & Preise:

 ACHTUNG: Dies sind Richtwerte der Leistungen und der Preise von 2019!! 

€  2399,-  im Doppelzimmer   //   € + 399,- Einzelzimmer-Zuschlag          Halbe Doppelzimmer auf Anfrage.

Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen

 

 

  • 18 Übernachtungen in den genannten Hotels (oder vergleichbar)
  • 18 x Frühstück
  • 04 x Mittagessen
  • 10 x Abendessen
  • Transport in modernen klimatisierten Bussen
  • Transport in privaten und öffentlichen Booten
  • Eintritte und Besuche laut Programm
  • Landkarte – “Nachhaltig Reisen in Nicaragua”, Wert U$10.-
  • Überraschungsgeschenk von LATINATUR
  • Sicherungsschein

 

  • Swenja Janine Baehnisch - Reiseleitung, spezialisiert auf Nicaragua und Südeuropa. Seit 1999 im Tourismus; sie lebte sechs Jahre in Nicaragua und wird uns an ihren Erfahrungen teilhaben lassen; sie wird Begegnungen zur lokalen Bevölkerung herstellen und durch ihre persönlichen Kontakte die Reise zu einem lebendigen und unvergesslichen Erlebnis gestalten.
  •  örtliche Reiseleiter: Armando Gómez in Guatuzos, Jürgen Marienscheck in Aguas del Arenal und Matagalpa, sowie diverse andere "guias" an unterschiedlichen Orten, die zur Zeit noch nicht feststehen.

 


NICHT inkludierte Leistungen:

 

  • Internationaler Flug nach Managua (kann über Chili Reisen oder selber online gebucht werden)
  • Extras in den Hotels
  • Trinkgelder
  • Aktivitäten und optionale Touren
  • Speisen und Getränke, die nicht inkludiert sind

HINWEIS:
Während der Reise unternehmen wir einige kleinere Wanderungen. Die Wege sind oftmals uneben und
führen auch mal bergauf. Eine Grund-Fitness ist dafür hilfreich. Sollten Sie unsicher sein, ob diese Reise
für Sie passend ist, beraten wir Sie gerne.